Problemzonen: "eine normale Abnormalität"?
Man geht heute davon aus, das es sich bei der Entstehung der Problemzonen um
eine Störung im Stoffwechsel handelt, hervorgerufen durch Veränderungen der
Lebensbedingungen, Krankheiten, Bewegungsmangel, falsche Ernährung
Bei allen so genannten Problemzonen sind drei Faktoren maßgeblich vorhanden:
1. eine schlechte Durchblutung gekoppelt mit
einer Störung des Stoffwechsels
2 .eine verstärkte Ansammlung von Flüssigkeit
im Bindegewebe
3. Fettzellen mit vermehrter Fetteinlagerung
Hinzu kommt, dass verschiedene Prozesse im Fettgewebe, den Abbau von Fett verschlechtern oder sogar verhindern.